Autor: tristan_grosskopf
-
Informationen zur Anreise und für Übernachtungen
Anreise Vom Bahnhof zur Aula kann diese Route zu Fuß gegangen werden. Alternativ können die Busse 41/42: um :13, :28, :43, :58 am Bahnhof A Steig genommen werden. Damit bis Beyerstraße fahren. Dann rechts auf den Kreuzbergring abbiegen und danach rechts in den Waldweg. Platz im BoxHotel Im BoxHotel wurden zwei Plätze reserviert, die allerdings…
-
Die Welt schreit nach Veränderung! – Studierendenpolitischer Ratschlag ruft auf zur Demonstration am Samstag um 13:30 Uhr, Platz der Göttinger Sieben
Ob die Tarifbewegung von studentisch Beschäftigten für einen Tarifvertrag, Besetzungen von Hörsälen als Protest gegen die Zerstörung unserer natürlichen Lebensgrundlagen, Proteste gegen Naziaufmärsche oder am Tag gegen Gewalt an Frauen: Studierende sind oft eine treibende Kraft bei Protesten in unserer Gesellschaft. Am Samstag, den 2. Dezember, wollen wir all unsere Anliegen auf die Straße bringen.…
-
Solidarität mit der Trauerfeier für Yousef Shaban an der Universität Kassel!
Liebe Freunde und Kommilitonen von Yousef Shaban, wir erklären unsere Solidarität mit eurer Trauerfeier. Yousef Shaban wollte in einer Pause von seinem Elektrotechnikstudium in Kassel, seine Familie in Gaza für ein paar Wochen besuchen. Währenddessen fand der Anschlag der faschistischen Hamas statt, der entschieden verurteilt werden muss. Yousef Shaban fiel der folgenden militärischen Offensive Israels…
-
Der Weg des Studierendenpolitischen Ratschlags bewährt sich – für größere Breite antikommunistische Mauern überwinden!
In einer Woche treffen sich Studierende aus ganz Deutschland in Göttingen. Mit Spannung erwarten wir den 1. Studierendenpolitischen Ratschlag. Wir werden uns mit vielen Fragen beschäftigen, von grassierender Massenarmut in der Studierendenschaft, über Semesterticket bis BAföG, über die Gleichberechtigung bis zur Kritik an bürgerlichen Lehrinhalten und – methoden. Wir stellen aber auch die Menschheitsfragen und…
-
Konzert beim Studierendenpolitischen Ratschlag: „Lehrjahre sind keine Herrenjahre“
… heißt es in einem Lied der Wuppertaler Band Skaboum. Am Samstag, den 2. Dezember, werden die Wuppertaler mit den Bands Rogue Steady Orchestra, Peanut Gallery, Glasklar inStereo und Bluesgarten die „Aula am Waldweg“ der Universität Göttingen zum Tanzen bringen. Mit den Stil-Richtungen Ska, Punk und Rock und Texten, die auch gesellschaftlich Position beziehen, passt…
-
Treffen der Göttinger Vorbereitungsgruppe
Wann? 27. November, 18 Uhr Wo? Verfügungsgebäude (VG) 3.107 (am Zentral-Campus) Wir arbeiten an
-
Noch zwei Wochen bis zum Ratschlag
Noch zwei Wochen, dann gehts endlich los: der 1. Studierendenpolitische Ratschlag beginnt pünktlich um 11 Uhr am 2. Dezember in der Aula am Waldweg in Göttingen. Auf dem Campus, unter Freunden und Kollegen wird kräftig Werbung gemacht. Das Motto: „Studieren in Zeiten der Krise – Aufbruch zu neuen Perspektiven“ passt wie die Faust aufs Auge…
-
Beteiligt euch am bundesweiten Hochschulaktionstag am 20.11.23
Die Gewerkschaften Ver.di, GEW, die Initiative TV Stud, das „Netzwerk für Gute Arbeit in der Wissenschaft“ und weitere organisieren am 20. November einen bundesweiten Hochschulaktionstag „Schluss mit prekärer Wissenschaft“, verbunden mit Warnstreiks und Demonstrationen. Er findet statt als Bestandteil der Kampfaktionen der Beschäftigten in der Tarifrunde im öffentlichen Dienst der Länder. Informationen finden sich auf…
-
Solidarität mit den Arbeitern im Hamburger Hafen!
Am Abend des 6. November begannen ca. 200 Hafenarbeiter in Hamburg einen selbständigen Streik für den Erhalt aller Arbeitsplätze angesichts des angekündigten Teilverkaufs der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) an die weltgrößte Reederei MSC. Solche Übernahmen und Fusionen leiten meist eine neue Welle von Vernichtung von Arbeitsplätzen ein. Die HHLA reagierte mit massiven Drohungen,…