1. Studierendenpolitischer Ratschlag
Datum:
2. und 3. Dezember 2023
Ort:
Aula am Waldweg
(Waldweg 26, 37075 Göttingen)
-
Flyer und Plakat erschienen
Alle Dateien finden sich unter Materialien zum Download.
-
Nächstes Vorbereitungstreffen: 22.10. in Göttingen
Am 22. Oktober findet in Göttingen von 11 bis 15 Uhr das nächste bundesweite Vorbereitungstreffen statt. Der genaue Ort wird noch bekanntgegeben.
-
Pressemitteilung: Vorbereitung auch in den Semesterferien
Aktuell sind für viele Semesterferien in Deutschland, aber für viele gehen Erwerbsarbeit, Praktika und Prüfungen weiter. Und natürlich auch auch die Vorbereitung des 1. Studierendenpolitischen Ratschlags. So sind aktuell von der bundesweiten Vorbereitungsgruppe auf der Homepage die ersten Vorschläge für Foren herausgekommen. Abgesehen von den Foren, wollen wir ankündigen, dass am 22. Oktober das nächste…
-
Ablauf und Foren
Wir veröffentlichen erste Vorschläge für den Ablauf des 1. Studierendenpolitischen Ratschlags und die Themen der Foren. Das sind Ergebnisse des bundesweiten Vorbereitungstreffen am 16.07.23 in Göttingen. 1. Grober Ablauf des Studierendenpolitischen Ratschlag 1.1. Samstag, Tag 1: 2.12. 1.2. Sonntag, Tag 2: 3.12.: 2. Foren auf dem 1. Studierendenpolitischen Ratschlag 1. Grober Ablauf des Studierendenpolitischen Ratschlag…
-
Vorbereitung des studierendenpolitischen Ratschlags: Etwas Neues entsteht.
Pressemitteilung Am 16. Juli fand im Kuturwissenschaftlichenzentrum der Uni Göttingen ein weiteres bundesweites Vorbereitungstreffen zum 1. Studierendenpolitischen Ratschlag statt. An diesem Treffen nahmen 20 Menschen aus den unterschiedlichsten Regionen Deutschlands teil. Der Ratschlag soll am Wochenende, 2./3. Dezember in Göttingen stattfinden. In fünf Impulsreferaten und der anschließenden Diskussion wurde deutlich, dass brennende Probleme von Studierenden,…
-
Werde Träger des Ratschlags – Vorbereitungstreffen am 16.07.
Am 29. Mai fand zur Vorbereitung des 1. Studierendenpolitischen Ratschlags ein Treffen mit Studierenden und Interessierten in Thüringen im Anschluss an das Rebellische Musikfestival statt. Die Gewinnung von weiteren Trägern und Unterstützern wurde in den Mittelpunkt gesetzt. Dafür wurden ein Aufruf und ein Interview mit der Koordinierungsgruppe erstellt. Die Notwendigkeit eines Studierendenratschlags besteht darin, dass…
-
16. Juli: Bundesweites Vorbereitungstreffen
Kommt zum bundesweiten Vorbereitungstreffen! Wann? 16.07.23 von 11 bis 16 Uhr Wo? Kulturwissenschaftliches Zentrum (KWZ) Heinrich-Düker-Weg 14 Raum KWZ 0.602, 37073 Göttingen Für das Vorbereitungstreffen schlagen wir folgende Tagesordnung vor: Begrüßung, in welcher Situation findet der Ratschlag statt? Diskussion und Beschluss: Aufruf und Prinzipien Programm und Gemeinschaftsaufgaben des Ratschlag Wahl einer Koordinierungsgruppe Verschiedenes Es gibt ein…
-
Aktualisierter Aufruf erschienen
-
Vorbereitung nimmt Fahrt auf
Interview der Online Redaktion der Offenen Akademie mit Mitgliedern der Koordinierungsgruppe Frage: Am 29. Mai hat ein Info- und Vorbereitungstreffen für den studierendenpolitischen Ratschlag in Thüringen stattgefunden. Warum bereitet ihr solch einen Ratschlag vor? Was ist euer Anliegen? Lena: Die meisten Studierende sind vom Krisenchaos direkt betroffen. Sie erfahren eine wachsende Armut, steigende Mietpreise…